Cookie Einstellungen

Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Du kannst Deine Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen, indem Du auf Cookie-Einstellungen klickst. Wähle einfach aus, welche Cookies Du akzeptieren oder ablehnen möchtest. Beachte jedoch, dass bestimmte Cookies für die Funktionalität unserer Website erforderlich sind. Datenschutzbestimmungen.

Die Chroniken eines Liebestollen

Eine nostalgische Coming of Age Zeitreise durch die Irrungen und Wirrungen der Pubertät

FP
Fynn Pirogov
Die Chroniken eines Liebestollen - Bild 1
|
Gebundenes Buch
ISBN
9783991590248
Seiten
208
Sprache
Deutsch

Jetzt bestellen bei:

Details

Abmessungen
148 x 210 mm
Auflage
1. Auflage
Genre
Coming of Age
ISBN
9783991590248
Seiten
208
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
19. März 2025

Über den Autor

Über dieses Buch

»Die Chroniken eines Liebestollen«

Eine nostalgische Zeitreise durch die Irrungen und Wirrungen der Pubertät

"Ich will und werde über sie nie auslernen. Alles glaubte ich aus Liebe zu tun. In meiner Jugend lernte ich sie auf vielerlei Weise kennen, später versuchte ich, sie zu vervollkommnen. So kapriziös, wie sie daherkommt, ist sie nicht minder ein Teich der Unergründlichkeit, in dem ich manches Vollbad genoss."
Nicht was ich erlebte, stellte den Lauf meiner Welt auf den Kopf,
sondern wie ich erlebte.

Der junge Milo Berlau ist ein Träumer mit Zartgefühl – eine Seele, die sich seit frühester Kindheit dem Wunder der Weiblichkeit verschrieben hat. Mit scharfem Witz und entwaffnender Selbstironie nimmt uns der Autor mit auf eine turbulente Reise durch das Heranwachsen eines Jungen, der die Welt mit den Augen eines ewigen Romantikers betrachtet – und dabei von einer Liebschaft in die nächste stolpert.

Von seinen ersten Gehversuchen als selbsternannter Sindbad der Seefahrer, der seine Kindergartenfreundin als Prinzessin Scheherazade zu retten versucht, über das Herzklopfen bei Robin-Hood-Abenteuern mit den Pfadfindern bis hin zum schmerzvoll-süßen Liebeskummer nach einem französischen Austausch – die Geschichte erzählt von all den kleinen und großen Momenten, die eine Seele formen und die Erinnerung ein Leben lang prägen.

DIE ERSTEN ABENTEUER DES HERZENS

Yola

Gönnern, 1979

Im Kindergarten wird Milo zum Helden, als er die kleine Yola aus den Fängen der anderen Kinder rettet. Mit dem Ernst eines Vierjährigen erklärt er ihr, dass sie von nun an seine Prinzessin Scheherazade sei – und dass er, Sindbad der Seefahrer, sie stets beschützen werde. Zwischen Bauklötzen und Kuschelecke entfaltet sich die erste zarte Romanze eines Jungen, der die Fantasie über alles stellt.

Konstanza

Wiesbaden, 1980

Nach dem Umzug nach Wiesbaden findet der kleine Milo in Konstanza eine neue Seelenverwandte. Bei einer Übernachtung bei ihr spielen sie das uralte Spiel von Prinz und Prinzessin – nur diesmal mit einem gefährlichen Drachen, der Konstanza gefangen hält. Der Kampf ist episch, die Rettung heroisch, und die Belohnung? Ein unschuldiger Kuss, der dem jungen Helden zeigt, dass Drachen zu besiegen durchaus seine Vorzüge hat.

Judith

Wiesbaden, 1984

Die zarte Judith mit den Augen, die an die Kindliche Kaiserin aus "Die Unendliche Geschichte" erinnern, lässt Milos Herz höher schlagen. Bei einem Klassenausflug zur römischen Ausgrabungsstätte werden die beiden in eine Seilbahngondel gesetzt – und in der Schwebe zwischen Himmel und Erde tauschen sie ihren ersten Kuss aus. Ein Moment, der die Welt für immer verändert und dem jungen Milo zeigt, dass Körper und Geist eine Einheit bilden, wenn das Herz im Spiel ist.

Alva

Marburg, 1984

Bei einem Pfadfindertreffen schlüpft Milo in die Rolle von Robin Hood – und begegnet seiner Maid Marian. Mit ihren schwarzen Zöpfen und strahlenden Augen verzaubert Alva den jungen Pfadfinder. Nach einer dramatischen Befreiungsaktion im mitternächtlichen Wald tauschen sie einen scheuen Kuss aus. Als Andenken schenkt sie ihm einen selbstgefertigten Lederknoten für sein Halstuch, und er gibt ihr seinen Filzhut. Eine Begegnung, die ihn das Gefühl der Verliebtheit in einer bis dahin nicht erlebten Schärfe spüren lässt.

"Bis heute sehe ich das Bild des Kilimandscharo, der in den Wolken wohnte. Dreizehn Stunden lang saßen wir an Bord eines fliegenden Walfisches."

ETAPPEN EINES HERZENSBRECHERS

Die Kindheit

Eine Zeit der unbegrenzten Fantasie und unschuldigen Verliebtheit. Milo verwandelt jedes alltägliche Ereignis in ein episches Abenteuer. In seiner Vorstellungswelt ist er mal Sindbad der Seefahrer, mal Robin Hood – stets bereit, seine "Prinzessinnen" vor unsichtbaren Gefahren zu retten.

👦

Die ersten Eroberungen

Mit dem Eintritt in die Pubertät verändert sich Milos Verständnis von Liebe. Das unschuldige Spiel weicht dem bewussten Erobern. Die Dorfschönheit Chiara wird zum ersten "offiziellen" Mädchen, mit dem er "geht" – ein Status, der in der Welt der Heranwachsenden von größter Bedeutung ist.

💌

Die ersten Herzschmerzen

Mit den ersten wahren Verliebtheiten kommen auch die ersten wahren Herzschmerzen. Das Gefühl, jemanden zu verlieren, den man nie wirklich besaß. Die Briefe von Celeste aus Frankreich werden seltener, bis sie ganz ausbleiben. Die Tränen beim Abschied von Sanja auf Gran Canaria – Erfahrungen, die das junge Herz prägen und reifen lassen.

💔

Fynn Pirogov nimmt Sie mit auf eine Reise durch die wunderbar verwirrende Welt des Heranwachsens – eine Welt, in der jedes Mädchen eine Prinzessin ist, die gerettet werden muss, jede neue Stadt ein Abenteuer verspricht und jeder Umzug, jede Trennung wie das Ende der Welt erscheint. Mit einem Sprachstil, der zwischen poetischer Eleganz und erfrischender Direktheit pendelt, zeichnet er das lebhafte Porträt eines Jungen, dessen Herz stets bereit ist, sich neu zu verlieben.

Dieses Buch ist für alle, die jemals mit klopfendem Herzen auf einen ersten Kuss gewartet haben. Für alle, die wissen, wie es sich anfühlt, wenn ein Blick, eine Berührung, ein Wort die Welt auf den Kopf stellt. Fynn Pirogov erweckt in uns die Erinnerung an jene Zeit, in der jedes Gefühl neu und überwältigend war, jede Liebe die erste und letzte zu sein schien, und das Leben eine endlose Kette magischer Momente versprach.

ERINNERUNGEN AUS EINER ZEIT OHNE SMARTPHONE

Die ersten Pfadfinder-
Halstücher
Discofox-Abende im
Bürgerhaus
Per Hand geschriebene
Liebesbriefe
Asterix-Comics beim
Onkel entdecken
Die ersten Star Wars
Panini-Sticker
Tischtennistraining und
Sportsfreizeiten
Die ersten Französisch-
Vokabeln für die Liebe
Feuerwerk zum
Jahreswechsel

WARUM SOLLTEN SIE DIESES BUCH LESEN?

  • Ein Zeitporträt der 80er Jahre: Tauchen Sie ein in eine Ära ohne Smartphones und Social Media, in der Kinder noch draußen spielten und Gefühle in handgeschriebenen Briefen festgehalten wurden.
  • Nostalgie pur: Von "Die Unendliche Geschichte" bis "Star Wars", von ersten Kassetten bis zu den Pfadfinderabenteuern – dieses Buch ist eine Zeitkapsel voller kultureller Referenzen, die Generationen verbinden.
  • Sprachlicher Genuss: Erleben Sie einen Erzählstil, der zwischen poetischer Tiefe und erfrischend direkter Sprache wechselt, stets gewürzt mit feinem Humor und Selbstironie.
  • Universelle Erfahrungen: Egal ob Mann oder Frau, ob 20 oder 80 Jahre alt – die Geschichte der ersten Lieben, des Herzschmerzes und der emotionalen Achterbahnfahrten des Erwachsenwerdens spricht zu uns allen.
  • Authentische Emotionen: Keine kitschigen Klischees, sondern echte, rohe Gefühle eines Jungen, der die Welt und die Liebe für sich entdeckt – mit all ihren Höhen und Tiefen.
❤️

Schmetterlinge

Das unbeschreibliche Kribbeln der ersten Verliebtheit, wenn ein Blick, ein Lächeln die Welt verändert.

💭

Fantasie

Die grenzenlose Vorstellungskraft eines Kindes, das die Welt in ein Märchen verwandelt.

💔

Herzschmerz

Der bittersüße Schmerz des Abschieds, wenn die erste Liebe mit dem Ende des Urlaubs zu enden scheint.

"Als der Bus anfuhr, sah ich durchs Fenster, wie Sanjas Körper in den Armen ihrer Schwester bebte. Ein letztes Mal winkte ich, bevor der Bus mich fort brachte von dem Ort, der mir alles bedeutete."

"Ist das Leben ein Traum, fürchte Dich vor dem Erwachen!"